Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Für viele Urlauber gehört es einfach dazu, Bilder oder Videos davon in sozialen Netzwerken zu posten. (Quelle: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay)

Kein Urlaub ohne Social-Media-Post

Urlaub ohne Social-Media-Post? Ohne mich, sagt die Hälfte. Urlaubsziele sucht die Hälfte mithilfe sozialer Netzwerke aus, Ausflüge und Aktivitäten vor Ort rund zwei Drittel. Nicht immer kann die Realität mit Social-Media-Eindrücken mithalten. Rund ein Drittel verbringt im Urlaub zu viel Zeit mit Social Media.

Weiterlesen …

Urlaubsbilder von traumhaften Stränden wie diesem könnten Einbrüche provozieren. (Quelle: Pete Linforth/Pixabay)

Online-Urlaubspläne locken Einbrecher an

Wer Schnappschüsse aus dem Urlaub oder Pläne zu selbigem online postet, lockt Einbrecher an. Der Versicherer Allstate rät: Social-Media-Anwender sollten Inhalte erst nach der Heimkehr posten.

Weiterlesen …

Prof. Dr. Martin Silies bei der Arbeit im Hochschullabor. (Quelle: Katrin Hellwig/Hochschule Emden/Leer)

Digitale Sicherheit die Schlüsseltechnologien von morgen

Die digitale Sicherheit und technologische Souveränität Deutschlands und Europas sind heute gefragter denn je. In einem Projekt unter Beteiligung der Hochschule Emden/Leer soll ein Beitrag dazu geleistet werden, das Ausspähen lokaler Netzwerke unter Einsatz einer auf Naturgesetzen beruhenden Technologie aufzudecken und somit auch zu verhindern.

Weiterlesen …

Wer in der virtuellen Küche des Neurolabors am Fraunhofer IAO arbeitet, wird zuvor an allerlei Geräte angeschlossen. Zum Beispiel hat Hanna Steinbach die Ausrüstung angelegt. (Quelle: Martin Albermann)

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über KI

Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam Lösungen entwickelt, die Menschen in herausfordernden Situationen bei der Steuerung von KI-Anwendungen unterstützen. Das KI- Cockpit soll dafür sorgen, dass Menschen die Entscheidungen der KI nachvollziehen und kontrollieren können. Die Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern.

Weiterlesen …

Ungleiche Bezahlung – der sogenannte Gender Pay Gap – zeigt sich laut einer Studie der THWS auch in den großen Sprachmodellen wie ChatGPT. (Quelle: Alexa/Pixabay/hiz)

Künstliche Intelligenz gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge

THWS-Studie deckt Voreingenommenheit bei Sprachmodellen wie ChatGPT auf. Die modernen KI-Sprachmodelle geben Frauen für Gehaltsverhandlungen systematisch niedrigere Empfehlungen als Männern - selbst wenn alle anderen Faktoren identisch sind. Zu dem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo