Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Mal sehen, wo der Osterhase dieses Jahr seine Ostereier versteckt. (Quelle. hiz)

Kleine Osterpause

Heinz-Schmitz.org macht mal wieder eine kleine Osterpause bis zum Montag, den 28.4.2025.

Weiterlesen …

Wenn Nachrichten überfordern, also bei News Fatigue, hilft nur gezielter Medienkonsum. (Quelle: Jan-Michael Rasimus/DHBW KA//RM)

Wenn Nachrichten überfordern

Ein ununterbrochener Nachrichtenstrom kann überfordern. Das nennt man News Fatigue. Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt, warum der ununterbrochene Nachrichtenstrom belastet – und wie ein gesunder Umgang gelingt

Weiterlesen …

Mit dem Supportende von Windows 10 im Oktober erhöht sich die Gefahr für Angriffe mit Malware etc. (Quelle. hiz)

Auch das BSI empfiehlt Abschied von Win10

Die experten halten ein Upgrade oder einen Wechsel des Betriebssystems nach Supportende von Windows 10 für unverzichtbar. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Updates mehr - auch solche nicht, die sicherheitsrelevant sind. Alternativen sind neben Windows 11 auch Unix-basierte Betriebssystem wie z.B. macOS oder Linux.

Weiterlesen …

Das Bild zeigt mehr als 1.000 der 120.000 Gehirnzellen (Neuronen + Glia), die im Rahmen des MICRONS-Projekts rekonstruiert wurden. (Quelle: The MICrONS Project)

Das Sehsystem durch Augen der KI

Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Verarbeitung von visuellen Reizen im Gehirn zu entschlüsseln. Die Forschenden untersuchten, wie Form, Verschaltungsmuster und Aktivität von Nervenzellen im Mäusegehirn zusammenhängen.

Weiterlesen …

Bei digitaler Überwachung der großen Liebe sind Grenzen in der Beziehung. (Quelle: Gerd Altmann/Pixabay)

Teens verkennen das Risiko von Location Sharing

Sogenannte "Location Sharing Apps" zur Standortverfolgung in Echtzeit können die Sicherheit von Teenagern und jungen Erwachsenen gefährden. Dieses Teilen von Standorten in Echtzeit ermöglicht laut Untersuchung der Griffith University auch unerwünschte Kontrolle

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo