Heinz-Schmitz.org
Viel Spaß beim Stöbern wünscht
Heinz Schmitz

HIZ551: Bastelprojekt – Schrift auf NeoPixels
Über NeoPixel bestehend aus WS2812B LEDs habe ich schon öfter gesprochen. Diese programmierbaren Farb-LEDs gibt es auch als flächige Displays mit jeweils 256 LED-Punkten, angeordnet in 8 Zeilen und 32 Spalten. In HIZ548 Zeigte ich schon, wie man flächige Farbübergänge realisiert. Die Herausforderung war jetzt, auf den Displays Schrift anzuzeigen. Die notwendigen Fonts fand ich als lizenzfreie Schriften auf Github von Daniel Hepper. Aus den Hexadezimalwerten der einzelnen Buchstaben werden durch Bitmanipulation ermittelt, ob die entsprechende LED an oder aus ist. So konnten Text oder auch eine Digitaluhr realisiert werden.

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Kein Urlaub ohne Social-Media-Post
Urlaub ohne Social-Media-Post? Ohne mich, sagt die Hälfte. Urlaubsziele sucht die Hälfte mithilfe sozialer Netzwerke aus, Ausflüge und Aktivitäten vor Ort rund zwei Drittel. Nicht immer kann die Realität mit Social-Media-Eindrücken mithalten. Rund ein Drittel verbringt im Urlaub zu viel Zeit mit Social Media.

Online-Urlaubspläne locken Einbrecher an
Wer Schnappschüsse aus dem Urlaub oder Pläne zu selbigem online postet, lockt Einbrecher an. Der Versicherer Allstate rät: Social-Media-Anwender sollten Inhalte erst nach der Heimkehr posten.

Digitale Sicherheit die Schlüsseltechnologien von morgen
Die digitale Sicherheit und technologische Souveränität Deutschlands und Europas sind heute gefragter denn je. In einem Projekt unter Beteiligung der Hochschule Emden/Leer soll ein Beitrag dazu geleistet werden, das Ausspähen lokaler Netzwerke unter Einsatz einer auf Naturgesetzen beruhenden Technologie aufzudecken und somit auch zu verhindern.
Weiterlesen … Digitale Sicherheit die Schlüsseltechnologien von morgen

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über KI
Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam Lösungen entwickelt, die Menschen in herausfordernden Situationen bei der Steuerung von KI-Anwendungen unterstützen. Das KI- Cockpit soll dafür sorgen, dass Menschen die Entscheidungen der KI nachvollziehen und kontrollieren können. Die Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern.
Weiterlesen … KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über KI

Künstliche Intelligenz gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
THWS-Studie deckt Voreingenommenheit bei Sprachmodellen wie ChatGPT auf. Die modernen KI-Sprachmodelle geben Frauen für Gehaltsverhandlungen systematisch niedrigere Empfehlungen als Männern - selbst wenn alle anderen Faktoren identisch sind. Zu dem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
Video-Beiträge auf HIZ.InVideo


HIZ550: Laptop-Scopes zum flexiblen Messen
In einem konventionellen Oszilloskop sind Messetechnik und Anzeige in einem Gehäuse verbaut. Patrick Gold von Pico Technology erklärt welche Vorteile es bietet, wenn man die Messtechnik von der Anzeige trennt. Die handlichen PicoScopes beinhalten dabei die Messtechnik, die Steuerung und Anzeige erfolgt dann, per USB, über einen Rechner bzw. ein Laptop. Die Steuerung und Auswertung über nimmt dann die PicoScope Software. So erhöht sich die Flexibilität bei der Lösung und Analyse von analogen und digitalen Messaufgaben

HIZ549: Notebook für den harten Alltag
Die nächste Welle robusten Computing ist da. Das Durabook Z14I Notebook ist speziell für raue Umgebungen konzipiert. Es erfüllt dem MIL 810H und den IP66 Standard - was bedeutet es darf auch runterfallen und ist Spritzwasser geschützt. Das 14“ Touch-Display kann Handschuhen oder bei hoher Feuchtigkeit bedient werden. Durch die SSD-Festplatten kommt es ohne bewegliche Teile aus. Das Z14I gehört zu der Klasse der Ruggedized Computer, die speziell für den Einsatz in rauer Umgebung gebaut sind.

HIZ548: Bastelprojekt – NeoPixel Displays
Über NeoPixel bestehend aus WS2812B LEDs habe ich schon öfter gesprochen, zB. in HIZ397, HIZ414, HIZ434. Diese programmierbaren Farb-LEDs gibt es auch als flächige Displays mit jeweils 256 LED-Punkten, angeordnet in 8 Zeilen und 32 Spalten. Im Video habe ich dazu zwei kleine Experimente programmiert. Um fast nahtlose Farbübergänge zu realisieren Werden Intensität und Farbe im HSV-Farbraum ermittelt. Diese Farben laufen durch die drei Displays.

HIZ547: Schneller 3D-Druck in 4 Farben
Als Nachfolger des Lotmaxx-Druckers aus Folge HIZ369 ist der Anycubic Kobra S1 Combo mir eingezogen. Der FDM-Drucker 0in CoreXY-Bauweise hat eine Druckgröße von 250*250*250 mm. Der Filament-Speicher für 4 Rollen ermöglicht Farbdruck und hat einen Trockner für eingebaut, damit das Filament länger hält. Die Steuerung erfolgt entweder über WLAN oder USB. Lokale Einstellungen erfolgen über das kleinen Bedienpult mit Touch Screen. Dir Druckgeschwindigkeit ist bei meinen Tests ca. 5-mal schneller als bei dem Vorgänger. Den Druck überwacht man mit der eingebauten Kamera.