Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Gemeinsam beleuchten HKA und VDMA in einer Studie, wie sich die industrielle Softwareentwicklung verändert. (Quelle: Tobias Schwerdt)

Cloud Computing, IoT, Big Data und KI werden immer wichtiger

Gemeinsam haben das ILIN der Hochschule Karlsruhe und der VDMA, Fachverband Software und Digitalisierung, die Studie „Softwareentwicklung in der Industrie – Status quo und Ausblick“ erarbeitet. Die Befragung beruht auf Aussagen von 88 Unternehmensvertretern aus Softwareabteilungen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie aus industriellen IT- und Dienstleistungsunternehmen.

Weiterlesen …

Die Glasfaser-Teststrecke stellt eine wichtige Plattform für die Quantenforschung dar und verbindet Campus Süd und Campus Nord am KIT. (Quelle: Dr. Johannes Richers and Studio)

Quantennetzwerk für eine sichere Kommunikation

Abhörsichere Kommunikation ist für eine vernetzte Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Entsprechende Grundlagen liefert die Quantenphysik: Sie ermöglicht praxistaugliche Technologien wie die Quantenschlüsselverteilung. Darüber hinaus wollen sie ein Quantennetzwerk aufbauen, das unter anderem die Verknüpfung von Quantencomputern ermöglicht.

Weiterlesen …

Bei biometrischen Verfahren, wie dem z.B. dem Fingerabdruck, werden Personen anhand von unverwechselbaren Körpermerkmalen identifiziert. (Quelle: ar130405/Pixabay)

Biometrie für mehr IT-Sicherheit und Benutzerkomfort

Smartphones entsperren per Fingerabdruckscanner oder Gesichtserkennung, das sind bekannte Beispiele für biometrische Anwendungen, bei denen Personen anhand von unverwechselbaren Körpermerkmalen identifiziert werden. Doch diese Systeme sind verschiedenen Angriffen ausgesetzt, beispielsweise über künstlich erstellte Gesichtsbilder in gefälschten Identitätsdokumenten.

Weiterlesen …

Die Hacker manipulieren legitime Updates verschiedener Anwendungen, indem sie den Datenverkehr auf eigene Server umleiten. (Symbolbild KI/hiz)

Neue Hackergruppe geht auf Beutezug

Die chinesische Hackergruppe PlushDaemon greift Privatnutzer und Unternehmen weltweit an. Die Hacker führen mit ihrem Hacking-Tool "SlowStepper" ausgeklügelte Cyberspionage-Angriffe auf Windows-Computer durch. Bei ihren Angriffen erbeuteten sie wertvolle Informationen von Privatpersonen und Unternehmen.

Weiterlesen …

Ein Chemie-Labor mit Python-Script im Einsatz. (Quelle: Mathias Christmann)

Mit KI gegen unpräzise Messdaten

KI-gestützte Datenanalyse deckt Probleme in wissenschaftlichen Publikationen auf, denn eine Studie zeigt, dass chemische Forschungsberichte teils unpräzise Messdaten enthalten.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo