Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene, Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo und Beiträge aus dem Computer:Club².
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Neuer Radarsensor ist so klein wie ein Samenkorn. (Quelle: Omeed Momeni/UC Davis)

Radarsensor erkennt durstige Pflanzen

Forscher haben einen Sensor für Millimeterwellen-Radare einleiten entwickelt. Er sendet hochfrequente elektromagnetische Wellen an Ziele, um deren Bewegung, Position und Geschwindigkeit anhand der zurückgeworfenen Wellen zu analysieren. Die Vorteile von Millimeterwellen liegen in ihrer natürlichen Empfindlichkeit für kleinste Bewegungen und in ihrer Fähigkeit, Daten von mikroskopisch kleinen Objekten zu erfassen und zu analysieren.

Weiterlesen …

Viele Handwerker akquirieren Aufträge über soziale Medien (Quelle: Alexa/Pixabay)

Social Web ist Fluch und Segen für Handwerker

Britische Handwerker, die soziale Medien nutzen, erhalten fast die Hälfte (47 Prozent) ihrer Aufträge darüber. Laut einer Umfrage des Versicherers Direct Line werden Webplattformen zum Generieren von Aufträgen. Ein Viertel beklagt sich allerdings auch über falsche Anschuldigungen

Weiterlesen …

Bei der Analyse eines Lazarus-Angriffs, der Mitarbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens anlockte, entdeckten ESET-Forscher eine öffentlich nicht dokumentierte Backdoor. (Quelle: Pexels/Pixabay)

Lazarus attackiert Raumfahrtunternehmen

Die Nordkoreanische Hackergruppe Lazarus attackiert spanisches Luft- und Raumfahrtunternehmen. Die Gruppe greift mit ausgefeiltem Spear Phishing Mitarbeiter über LinkedIn an.

Weiterlesen …

HM-Doktorandin Christina Maria Mayr bei Analyse von Personenfluss am U-Bahnhof Münchner Freiheit. (Quelle: Johannes Lesser)

Mit Routenplanungs-App bequem zum Sportevent

Bei der Anreise zu großen Sportevents wie Fußballspielen kommt es an Bahnhöfen des öffentlichen Nahverkehrs manchmal zu Gedränge. Solche Situationen können gefährlich werden. HM-Doktorandin Christina Maria Mayr entwickelte die Grundlagen für eine Routenplanungs-App mit eigens auf die Fangruppen zugeschnittener Kommunikation, um diese effizient umzuleiten und Gefahrensituationen zu vermeiden.

Weiterlesen …

Die Brücke wurde mit dem 3D-Injektionsdruck-Verfahren hergestellt. (Quelle: Julia Bergmeister/ITE, TU Braunschweig)

3D-Druck für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde in Heidelberg das größte gedruckte Gebäude in Europa fertiggestellt. Wissenschaftler erforschen im Sonderforschungsbereich „Additive Manufacturing in Construction“ neue 3D-Druckverfahren, um das Bauen der Zukunft ressourcenschonender, emissionsärmer und wirtschaftlicher zu gestalten.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo