Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Die Beschleunigungsmesser in Smartphones können Erdbebenvibrationen erkennen. Durch die Kombination Tausender dieser Messungen mit statistischen Modellen zeigt, dass es möglich ist, die Verstärkung von Erschütterungen durch die lokale Geologie zu kartiere

Smartphones als Erdbebensensoren

Tausende Beschleunigungsmesser in Mobiltelefonen liefern Daten, die einen neuen Schritt in Richtung hochauflösender Erdbebenkarten und sichererer Städte ermöglichen. Dabei wird ein Detailgrad erreicht, der weit über das hinausgeht, was seismische Stationen allein liefern können. Das zeigt eine Studie  auf Basis von Citizen Science in den Phlegräischen Feldern.

Weiterlesen …

Seit dem Support-Ende für die Exchange Server 2019 und älter sind diese aktiven Installationen bedroht. (Quelle: Microsoft/hiz)

Zehntausende Exchange-Server gefährdet

Für die Mail-Server-Produkte Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 ist Mitte Oktober planmäßig der Support des Herstellers ausgelaufen. Seitdem werden keine Sicherheitsupdates mehr für diese Versionen bereitgestellt. Dennoch werden weiterhin über 30.000 MS-Exchange-Server mit diesen oder noch älteren Versionen betrieben.

Weiterlesen …

Die Schiefertafel war vorgestern. Beim Smart-School-Wettbewerb stehen Themen wie Whiteboards im Klassenzimmer, KI-gestütztes Lernen, Medienkompetenz im Unterricht, oder Robotik-AGs im Mittelpunkt. (Quelle: congerdesign/Pixabay)

Smart-School-Wettbewerb 2026

Bitkom sucht Deutschlands digitale Vorreiterschulen. Kriterien sind: Konzepte, Qualifizierung, Infrastruktur.  Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist digitale Medienbildung. Die Initiative feiert zehnjähriges Bestehen mit Sonderpreis für Einzelprojekte rund um digitale Schule.

Weiterlesen …

Wie auf einer Autobahn: In einem topologischen Isolator sind Elektronen je nach Spinausrichtung nur in jeweils einer Richtung unterwegs. Kollisionen sind somit ausgeschlossen. (Quelle. KI/hiz)

Neue Struktur für die Elektronen-Autobahn

Topologische Isolatoren können die Grundlage für revolutionäre elektronische Bauteile sein. Da sie in der Regel nur bei sehr tiefen Temperaturen funktionieren, ist ihre praktische Anwendung bisher stark eingegrenzt. Forscher der Universität Würzburg haben jetzt einen topologischen Isolator entwickelt, der auch bei höheren Temperaturen funktioniert.

Weiterlesen …

Die Nutzung eines Passwordmanagers stellt für Sehbehinderte oft ein Problem da, Zufallspasswörter mit Sonderzeichen auf Tastaturen oft schwer zu finden sind. (Quelle: Oleksandr Pidvalnyi/Pixabay)

So verwalten blinde und sehbehinderte Menschen ihre Passwörter

Passwörter bleiben „das Go-to-Authentifizierungs-Tool“ im Alltag. Gleichzeitig sind Passwörter oft eine Sicherheitsschwachstelle: zu kurz, zu einfach und zu oft wiederverwendet. Für blinde und sehbehinderte Menschen kommt eine zusätzliche Hürde hinzu: Systeme müssen sinnvoll zusammenarbeiten, damit Authentifizierungsprozesse problemlos ablaufen. Eine neue Studie zeigt, wie diese Gruppe Passwörter verwaltet – und wo Nachholbedarf besteht

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo