Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ566: LCD-Ansteuerung überschaubar
LC-Displays begegnen uns fast überall. Sie in eigene Projekte zu integrieren ist auch recht einfach. Ich steuere sie in normalerweise über I²C an, weil nur 4 Drähte für Versorgungsspannung und Steuerung nötig sind. Vorteilhaft vor allem, wenn längere Anschlussleitungen gewünscht sind. Allerdings ist auch die Anschaltung ohne den Konverter-Chip recht einfach. Vier Datenbits und drei Steuerleitungen reichen. Dann kann man auf den im HD44780-Chip integrierten Datensatz zugreifen und schon hat man seine Anzeige zum Beispiel am Arduino laufen.
Die Ansteuerung eine LC-Displays ist einfach zu realisieren, ob seriell über I²C oder parallel. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.heinz-schmitz.org/hiz-nachrichtenleser/HIZ566.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallanzeige
https://de.wikipedia.org/wiki/HD44780