Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
Tipps für mobile Datensicherung in Industrie und Außeneinsätzen

Durabook, Spezialist für widerstandsfähige Mobilitätslösungen und Teil der Twinhead International Corporation, gibt Tipps, wie mobile Daten auch im Außeneinsatz und in rauen Umgebungen zuverlässig geschützt werden können.
Tipps für ein sicheres Backup unterwegs:
Robuste Notebooks und Tablets einsetzen
Stoßfeste, wasserdichte und staubdichte Notebooks und Tablets bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen – ob beim Außeneinsatz in Katastrophengebieten oder bei Wartungsarbeiten an Öl- und Gasförderanlagen. Das garantiert eine stabile Leistung und schützt zugleich vor Datenverlust durch Funktionsstörungen oder Demolierung.
Regelmäßige Backups einrichten
Automatisierte Backup-Prozesse stellen sicher, dass Daten regelmäßig und ohne Verzögerung gesichert werden. Für Unternehmen in der Fertigung ist das wichtig, um Produktionsprozesse am Laufen zu halten und das Risiko durch Datenverluste zu minimieren.
Wiederherstellungstests durchführen
Ein Backup ist nur dann wertvoll, wenn es im Notfall auch wirklich funktioniert. Daher sollte regelmäßig getestet werden, ob die Daten nach einer Wiederherstellung korrekt und vollständig zugänglich sind. Das stellt sicher, dass bei Ausfällen oder Systemfehlern schnell wieder ein Zugriff auf die Daten möglich ist und die Betriebsabläufe bestmöglich aufrechterhalten werden.
Cloud-Synchronisierung mit Verschlüsselung aktivieren
Wer mobil arbeitet, sollte auf eine verschlüsselte Cloud-Lösung setzen, um Daten jederzeit wiederherstellen zu können. So sind die Daten auch bei mobilen Einsätzen unabhängig vom Standort jederzeit sicher und zugriffsbereit. Das ist vor allem im Außendienst und in der öffentlichen Sicherheit (Polizei, Feuerwehr) unverzichtbar.
3-2-1-Prinzip berücksichtigen
Für maximalen Schutz ist es empfehlenswert, bei der Datensicherung nach dem 3-2-1-Prinzip vorzugehen. Dabei sollten mindestens drei Kopien erstellt werden, zwei verschiedene Speichermedien verwendet werden und eine Version des Backups Off-Site deponiert sein.
Sicherheitsfeatures von Ruggedized Notebooks nutzen
Die zuverlässige Datensicherung kann durch die Verwendung bestimmter Softwarefeatures auf den mobilen Endgeräten unterstützt werden. Durabook Notebooks bieten dafür Funktionen wie RAID-Speicherung und TPM 2.0 für eine zusätzliche Schutzebene.
„Datenverluste in kritischen Einsatzbereichen können Kosten verursachen, aber auch Betriebsabläufe gefährden“, sagt Fred Kao, CEO von Twinhead. „Mit unseren Ruggedized Notebooks und Tablets bieten wir Hardware-Lösungen, die speziell für den mobilen Einsatz in extremen Umgebungen konzipiert sind – widerstandsfähig, sicher und mit Backup-Optionen, die vor Datenverlust schützen.“
Siehe auch: