



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ544: Scheinwerfersteuerung per WLAN
Wenn Sven Engelke auf der Bühne Musik macht setzt er auch Scheinwerfer ein, damit das Szenario in gutem Licht erscheint. Gesteuert werden die Lichtquellen, wie heute üblich per DMX oder Digital Multiplex. DMX ist ein digitales Steuerprotokoll, das in der Veranstaltungstechnik zur Steuerung von Lichttechnik wie Farbwahl und Helligkeit angewandt wird. Da Sven nicht immer lange Kable zu den Scheinwerfern legen möchte, hat er sich für eine drahtlose Lösung entschieden. Das Air2DMX Interface liefert den Lichtern die DMX-Signale. Gesteuert wird alles über eine App auf dem Tablet, das Sven sowieso für Noten und Mischpultsteuerung an seinem Keyboard hat.
Sven Engelke möchte keine Kabel mehr zu seiner Bühnenbeleuchtung legen und nutzt deswegen einen DMX-Controller, der über WLAN gesteuert wird. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/DMX_(Lichttechnik)
https://air2dmx.com/AIR2DMX-PRO