



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ532: KI statt Komponist?
Dr. Tim Ziemer forscht und lehrt Musik am Institute of Systematic Musicology der Universität Hamburg und beschäftigt sich mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Musik. Er nutzt KI zur Musikanalyse, glaubt jedoch nicht, dass Software die kreative Arbeit von Musikschaffenden vollständig übernehmen wird. Vielmehr sieht er KI als ein Werkzeug für Komponisten, das – wie viele andere Werkzeuge – dazu dienen kann, Ideen zu sammeln, Kompositionen und Lieder auszutesten und so beeindruckende neue Audioerlebnisse für die geneigten Zuhörer zu schaffen.
Tim Ziemer erklärt warum KI für die Musik eher eine Bereicherung ist und die menschliche Kreativität von Musikschaffenden beflügeln kann. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
http://www.kultur.uni-hamburg.de/ziemer