Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ448: Rechnertuning mit NVMe
Rechner sind immer zu langsam - die Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder gemacht. Vielfach liegt die mangelnde Geschwindigkeit an den Speicheroperationen auf die Festplatte. Eine SSD-Platte ist schon ca. 8-mal schneller als eine herkömmliche Magnetplatte. Wem auch das zu langsam ist, solle prüfen, ob er seinen Rechner nicht durch eine NVMe-Platte erweitern kann. Die ist fast 50-mal schneller als eine herkömmlicher Platte. Mit einer Übertagungssoftware, wie z.B. dem Partition Wizard von Mini Tools kann die Boot-Platte komplett übertragen werden. Jetzt kann man kann sich an seinem alten aber schnelleren System erfreuen.
Durch den Austausch einer SATA-SSD durch eine NVMe-Platte beschleunigen sich alle Speicheroperationen um ein Vielfaches. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.crucial.de/ssd/bx500/ct2000bx500ssd1
https://www.crucial.de/ssd/p3-plus/ct2000p3pssd8