



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ433: Akku – Test und Analyse
Akkus haben unterschiedliche Kapazitäten altern zudem. Die Leistungsfähigkeit lässt nach. Messtechnisch können Innenwiderstand und Kapazität ermittelt werden. Aussagen darüber ermittelt man mit Ladegerät und Innenwiderstandsmessgerät. Die verbreiteten NiMH-Akkus entladen mit eine Ladekurve über die Zeit. Neu sind Li-Ion-Akkus, die über eine eingebaute Elektronik gesteuert werden. Sie liefern konstante 1,5 Volt. Diese Spannung bricht abrupt zusammen, wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist. Als Fazit kann man sagen: Nicht alle neuen Akkus liefern die versprochene Kapazität und sie altern unterschiedlich.
Mit unterschiedlichen Messverfahren wird der Zustand von Akkus und Batterien überprüft und analysiert - mit überraschenden Ergebnissen. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://heinz-schmitz.org/index.php/hiz-nachrichtenleser/HIZ295.html
https://heinz-schmitz.org/index.php/hiz-nachrichtenleser/hiz321.html
https://heinz-schmitz.org/index.php/hiz-nachrichtenleser/hiz415.html
https://heinz-schmitz.org/index.php/hiz-nachrichtenleser/hiz427.html