



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ383: Smartphone als Wärmebildkamera
Wärmebrücken in Gebäuden können teuer werden, vor allem wenn Energiekosten steigen. Die Wärme, die durch undichte Fenster und Türen entweicht, muss nachgeheizt werden. Ein Anwendungsgebiet von Wärmebildkameras. Aber auch Wärmebilder von Schaltungen helfen Bauteile zu detektieren, die wegen Schaltungsfehlern oder falscher Dimensionierung zu warm werden. Mit dem Flir One lässt sich ein Smartphone so erweitern, das Temperaturbilder erfasst und analysiert werden können. Die kompakte Erweiterung wird in den USB-Port eingesteckt und mit der Flir App steht eine vollwertige Infrarotkamera zu Verfügung.
Durch das Flir One Pro wird aus einem Smartphone eine Wärmebildkamerat. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.meilhaus.de/flir-one-pro.htm