



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ382: Digitale Demenz
Festplatte, USB-Stick, SSD und andere digitalen Speicher sind vergesslich! Was die alten Ägypter in Stein meißelten ist heute noch lesbar. Auch Fotos aus dem vorigen Jahrtausend kann man noch bestaunen. Bei Halbleiterspeichern oder magnetischen Speichern sieht das schlechter aus. Nach einigen Jahren sind die Informationen nicht mehr lesbar. Auch CD, DVD oder Blu-ray sind keine echten Langzeitspeicher. Statistisch gesehen sind nach einigen Jahren oder Jahrzehnten die Informationen verloren. Die modernen Speicher zwingen uns dazu, alles was wirklich wichtig ist, immer wieder neu zu speichern. Sonst fällt es der digitalen Demenz zum Opfer.
Digitale Speicher neigen dazu die ihnen anvertrauten Informationen nur eine begrenzte Zeit zu behalten. (Quelle: hiz)