



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ309: Calliope zum Lernen und Experimentieren
Schon in der Folge HIZ309 hat Jørn Alraun von Calliope erklärt, welche Zielgruppe ihr Einstiegsrechner bedient. Einsteigern, auch schon im Kindesalter, und Bastlern steht mit dem Minicomputer eine einfach zu programmierende Plattform zur Verfügung. Ich habe mir den Calliope mal angesehen und ein ganz klein wenig Software mit MakeCode und Open Roberta Lab erstellt. Die Abläufe, wie zum Beispiel eine Baustellenampel, sind einfach mit Programmblöcken entwickelt worden. Mit einem 32-Bit-Arm Prozessor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer, zwei Tastern und einer 25 LED-Matrix ausgestattet, hat er alles an Bord zum programmieren und Basteln. Mittels der analogen und digitalen PINs sind auch interaktive Installationen realisierbar. Darüber wurden dann auch der externe Näherungssensor und die Ampel-LED auf dem Steckbrett angeschlossen.
Der Minirechner Calliope bietet Einsteigern und Bastlern einen einfachen Einstieg in die Welt der IT und des Programmierens. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://dpunkt.de/produkt/das-calliope-buch/